
Das provibes® erklärt vom Erfinder

Andreas Heine stellt in einem ausführlichen Interview die Geschichte und die Wirkungsweise des provibes® vor. Lesen Sie jetzt das Interview in voller Länge.
Andreas Ingbert Heine im Nexus Magazin
In der Ausgabe 116 des Nexus Magazins hat Andreas Ingbert Heine in einem langen Interview ausführlich über die Geschichte hinter dem provibes® und dessen Wirkungsweise gesprochen. Dabei gewährt er spannende Einblicke in seine eigene Geschichte und die jahrzehntelange Suche nach einer geeigneten Therapie für seine Beschwerden. Am Ende war es die eigene Leidensgeschichte und Forschung, die Andreas Ingbert Heine zur Entwicklung des provibes® inspiriert haben.
Beweglich und schmerzfrei bis ins Alter
Aus der eigenen Unbeweglichkeit heraus hat es Andreas Ingbert Heine durch das konsequente Training mit dem provibes® geschafft, seinen eigenen Körper wieder beweglich, dynamisch und vital zu bekommen. Heute sitzt er vorwiegend im Lotossitz und ist selbst erstaunt darüber, dass er diese Position als bequem erachtet. Wenn das ihm bei seiner Leidensgeschichte so schnell und einfach funktioniert hat, dann muss es doch auch bei den meisten Betroffenen funktionieren. Es braucht nur dasselbe Training.
Das provibes® ist vielseitig einsetzbar und das schonende Training mit der Schwingungsplattform kann bei verschiedenen Beschwerden Linderung verschaffen, dazu zählen insbesondere Probleme im Haltungsapparat wie Hüft- und Kniearthrose, Osteoporose, Gang- und Standunsicherheiten, Probleme mit den Beinvenen, Nervenschmerzen wie Ischias oder Neuropathien.
