
Sojall – im Einklang mit der Natur

Altes Wissen mit modernen Methoden kombinieren, um die Gesundheit zu fördern und gleichzeitig nachhaltig zu handeln. Die gekeimten und fermentierten SOJALL Bio-Lebensmittel von der Pro Natura GmbH sind ein Beispiel dafür, wie Natur und Wissenschaft harmonisch zusammenwirken können – zum Wohle von Mensch und Umwelt.
Forschung für die Gesundheit: das Institut Pro Natura
Helmut Rampler, Gründer der Firma Pro Natura GmbH, wurde bereits in seiner frühen Kindheit mit den positiven Kräften der Natur vertraut gemacht und davon fasziniert. Seit ihrer Gründung im Jahr 1987 widmet sich die österreichische Firma SOJALL Pro Natura GmbH der empirischen und innovativen Forschung sowie der Entwicklung von Produkten, die sowohl der Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen dienen als auch umwelt- und klimaschonend sind.
Eine Philosophie, die verbindet: Natur und Wissenschaft
Die Philosophie von SOJALL basiert auf einem tiefen Respekt vor der Natur und dem Wunsch, deren Kräfte für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Mensch, Tier und Pflanze zu nutzen. Im Mittelpunkt steht die Idee, die natürliche Nährstoffdichte von Lebensmitteln zu steigern und ihre Bioverfügbarkeit zu optimieren.
Ein zentraler Leitsatz von SOJALL ist der berühmte Ausspruch des griechischen Arztes Hippokrates: “Eure Lebensmittel sollen eure Heilmittel sein.”
Dieser Grundsatz unterstreicht, dass eine ausgewogene Ernährung die Basis für Gesundheit und Wohlbefinden bildet. Statt chemischer Zusätze oder künstlicher Vitamine setzt SOJALL auf die Kraft natürlicher Prozesse wie der Keimung und Fermentation, die den gesundheitlichen Wert von Lebensmitteln auf natürliche Weise erhöhen. Diese wertvollen Inhaltsstoffe stammen aus hochwertigen biologischen Zutaten wie Aronia, Acerola, Alfalfa, Leinsamen, Buchweizen, Rotklee, Weintraubenkerne und vielen mehr.

Keimen und Fermentieren: Natürliche Prozesse für höchste Bioverfügbarkeit
Die von SOJALL entwickelten Verfahren SOJALL KEIMO-FOOD® und SOJALL FERMENTA-FOOD® sind Techniken, die Lebensmittel nicht nur haltbar, sondern auch nährstoffreicher und bekömmlicher machen.


Keimung: Aktivieren der Lebenskräfte
Die von SOJALL entwickelten Verfahren SOJALL KEIMO-FOOD® und SOJALL FERMENTA-FOOD® sind Techniken, die Lebensmittel nicht nur haltbar, sondern auch nährstoffreicher und bekömmlicher machen.
Fermentation: Tradition trifft Wissenschaft
Die Fermentation, ein natürlicher Prozess, bei dem Lebensmittel durch Milchsäurebakterien vergoren werden, bietet zahlreiche Vorteile: Fermentierte Lebensmittel haben eine probiotische Wirkung, die eine gesunde Darmflora fördert und das Immunsystem stärkt. Zudem macht die Fermentation Lebensmittel leichter verdaulich und länger haltbar. Während dieses Prozesses werden Zucker und Stärke in Milchsäure umgewandelt, wodurch eine basische Verstoffwechselung ermöglicht wird. Außerdem wird die Phytinsäure abgebaut – eine Substanz, die normalerweise die Aufnahme von Mineralstoffen hemmt. Ein herausragendes Produkt in diesem Bereich ist SOJALL® MAKAL®, eine fermentierte Getreidemischung mit probiotischen Eigenschaften, die die Verdauung unterstützt und das Wohlbefinden steigert. Besonders effektiv ist die Kombination von SOJALL MAKAL® mit anderen SOJALL Bio-Food-Produkten: Die enthaltene Milchsäure fördert die Aufnahme von Mineralstoffen, während die wertvollen Inhaltsstoffe des Makal®-Pulvers die gesundheitlichen Vorteile der anderen Produkte zusätzlich unterstützen.
Natürliche Gesundheit für alle
Die Kombination aus Keimung und Fermentation steigert die Nährstoffdichte und Bioverfügbarkeit von Lebensmitteln auf natürliche Weise, ohne chemische Zusätze. Vitamine, Mineralien und sekundäre Pflanzenstoffe werden optimal verwertet, während probiotische Inhaltsstoffe die Darmflora stärken – für ein starkes Immunsystem und Wohlbefinden. Dank des speziellen SOJALL KEIMO- und FERMENTA-FOOD®-Verfahrens reicht oft eine kleine Menge, beispielsweise zwei Teelöffel, aus, um den täglichen Bedarf an zahlreichen Mikronährstoffen zu decken. Gleichzeitig bleibt die Rohkost-Qualität erhalten, da die Verarbeitungstemperatur stets unter 40°C liegt. Die wertvollen Nährstoffe können bereits über die Mundschleimhaut aufgenommen werden, da die SOJALL-Produkte nicht in Kapseln, sondern als Pulver angeboten und mit Müsli, Joghurt, Smoothies oder mit Wasser eingenommen werden können.
SOJALL-Produkte vereinen Natur und Wissenschaft, fördern die Gesundheit von Mensch und Tier und unterstützen einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.
